Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 22/2020 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 22/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
LESEN VON ANFANG AN

Aus der Literaturapotheke – Bücher für die (Kinder-)Seele

Aus der Literaturapotheke – Bücher für die (Kinder-)Seele
Foto: dimedrol68/Adobe Stock
Die Seele ist nicht zu greifen. Dennoch spiegelt sich unsere Lebenseinstellung in ihr. Was wir denken, hoffen und glauben, was wir fühlen oder wem wir vertrauen. Als Eltern wollen wir, dass sich unser Kind zu einer starken Persönlichkeit entwickelt. Also versuchen wir, das Kind vor den Unwägbarkeiten des Lebens zu schützen. Aber hält sich das Leben auch daran? Sollten wir unsere Kinder deshalb nicht besser auf alle Facetten des Lebens vorbereiten? Und zwar so, dass es sie nicht ängstigt, sondern stärkt?

Und am Ende sind alle fröhlich


Mit geeigneten Büchern ginge das. Die wirken wie ein Langzeittherapeutikum, trösten, ermutigen und schenken Zuversicht. Medizin für die Seele von Eltern und Kindern sind sie, weil ihr Inhalt auch die vorlesenden Erwachsenen anspricht und berührt. Kirsten Boie, die herausragende Kinderbuchautorin, die auch »die deutsche Astrid Lindgren« genannt wird, drückt das so aus: »Spannend muss eine Geschichte sein und lustig und manchmal – aber wirklich nur manchmal – auch ein kleines bisschen traurig. Und am Ende müssen alle wieder fröhlich sein.«

Bücher helfen in schlechten Zeiten


Denn so ist das Leben: spannend, voller Gelegenheiten zum Lachen, zum Weinen, verbunden mit der Hoffnung, dass am Ende alles gut werden möge! Deshalb: Lesen Sie Ihrem Kind solche Bücher vor. Bücher, die in guten Zeiten aufs Beste unterhalten und in schweren Tagen ihre Wirkung entfalten. Bücher aus der Literaturapotheke für Groß und Klein. Anbei eine Auswahl an Büchern mit wohltuender und nachhaltiger Wirkung: [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum