|
|
|
|
archivierte Ausgabe 23/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
GOTTES GEHEIMNIS AUF DER SPUR (3) |
Erleben der Natur und Zeiten des Rückzugs und der Stille |
 |
Foto: iStock |
Es gibt so viele Wege zu Gott, wie es Menschen gibt«, so sagte Papst Benedikt XVI. in einem Interview. Damit bringt er zum Ausdruck, wie unterschiedlich und vielfältig die Suche nach Gott für uns Menschen sein kann. Es gibt nicht den einen, für alle gültigen Weg und nicht nur die eine, richtige Art, sondern eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das ist das Faszinierende an unserem Glauben. Es macht Mut, auch als Familie nach Ausdrucksformen zu suchen, wie wir unseren Bezug zu Gott leben und vertiefen können. Die Frage ist: Wo lässt sich Gott finden? Und welche Schritte können wir von uns aus dazu beitragen, damit wir die Gegenwart Gottes bewusster wahrnehmen und erfahren können?
Der eigene Weg muss stimmig sein
Dazu gibt es mindestens vier verschiedene Erfahrungsräume, in denen wir Gott entdecken können, und zwar sowohl als Erwachsene als auch als Familie zusammen mit den Kindern: Zeiten der Stille, das Erleben der Natur, die Begegnung mit Menschen und das gemeinsame Feiern von Ritualen und Gottesdiensten. All diese Orte und Erfahrungsfelder beinhalten mögliche Zugänge, die wir für uns selbst entdecken und erschließen können. Wichtig: es geht dabei um unseren eigenen Weg. Dieser muss für uns stimmig sein und zu uns passen mit unseren Eigenheiten, mit unseren Hintergründen, unserer Familienkonstellation und unseren konkreten Möglichkeiten. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|