Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2018 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
FAMILIENHERBERGE LEBENSWEG

Wo Eltern mit ihren kranken Kindern Kraft schöpfen

Wo Eltern mit ihren kranken Kindern Kraft schöpfen
Foto: Martinbowra/iStock
Der Alltag mit einem schwerstkranken, behinderten und oft auch lebensverkürzt erkrankten Kind bringt die Eltern an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Die Rundum-Betreuung des Kindes steht immer im Mittelpunkt, dazu müssen Pflegedienste, Therapien und das Familienleben koordiniert werden. Geschwisterkinder müssen zurückstecken, die Eltern bleiben als Paar auf der Strecke. Erholungsphasen sind meist nicht möglich, denn das kranke Kind braucht seine verlässlichen Betreuer, die jede kleine Regung richtig deuten.

»Wir sprechen hier von Kindern, die sich nicht mitteilen können und auf Menschen angewiesen sind, die das Krankheitsbild bis ins Detail kennen«, erklärt Karin Eckstein aus Schwaigern-Stetten (Dekanat Heilbronn-Neckarsulm). Sie ist die Initiatorin der Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen bei Mühlacker, eine Einrichtung, in der solche Familien Kraft schöpfen können. Während die Kinder umsorgt werden, können sich die Eltern unbesorgt ausruhen.

Bis zur letzten Minute hatten Handwerker und Mitarbeiter in der Familienherberge Lebensweg zu tun, damit zur Einweihung am Anfang Mai alles bereit war. Eine Einweihung, die sehnlichst erwartet wurde, denn allein in Baden-Württemberg gibt es 8000 Familien mit schwerstkranken oder behinderten Kindern. Die Einrichtung in Illingen-Schützingen bietet ein in Süddeutschland einzigartiges Konzept, indem sie den betroffenen Familien eine gemeinsame Auszeit ermöglicht. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum