|
|
|
|
archivierte Ausgabe 25/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Umgang mit einem Tabuthema |
Trauer und Tod – Jugendliche suchen eigene Antworten |
 |
Foto: Gast-Prior |
Es ist sonderbar: Tod und Sterben sind in den Medien allgegenwärtig. In Nachrichten, Actionfilmen, Arztserien. Das Reden über das Abschiednehmen von der Welt und das, was danach kommt, hat dagegen im Alltag kaum Platz.« So beschreibt die 15-jährige Juliane einen Zwiespalt, den sie schon lange wahrnimmt. Jetzt, in der neunten Klasse, bietet der Bildungsplan an, dass Juliane und ihre Altersgenossen im Katholischen Freien Bildungszentrum St. Kilian in Heilbronn über das Thema Tod und Sterben nachdenken und reden. Vielen fällt das schwer. Trotzdem hat Juliane das Gefühl, »wir diskutieren schon ernsthafter als am Anfang«. Religionslehrerin Anette Pierro ist erstaunt, wie aufgeschlossen die Schüler dem Tabu begegnen, das viele Erwachsene weit von sich schieben.
Mit Interesse hat ihre Klasse bei einer Exkursion auf den Friedhof über unterschiedliche Bestattungsformen- und feiern gesprochen. »Da kommt dann auch die Frage, ob es ein Weiterleben nach dem Tod gibt«, berichtet Anette Pierro. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|