Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2016 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
INTERRELIGIÖSE ERZIEHUNG (1)

Beten in der Kita – ist Allah unser Vater im Himmel?

Beten in der Kita – ist Allah unser Vater im Himmel?
Foto: epd
»Ist Allah unser Vater im Himmel?« Auf diese Frage müssen sich Erzeherinnen gefasst machen. Eine Frage, die bei Christen wie bei Muslimen gleichermaßen ungute Gefühle auslöst. Denn »Vater« ist eine spezifisch christliche Metapher, ein christlicher Vergleich für das Verhältnis des Menschen zu Gott. Wo es einen Vater gibt, gibt es auch Kinder. Jesus von Nazaret hat den einen, unsichtbaren, jenseitigen und barmherzigen Gott des damals schon Tausende Jahre bestehenden Judentums in einer beispiellosen Intimität als seinen »Papa« bezeichnet (Mk 14,36). Dieses Nahverhältnis, das Jesus selbst zu Gott hatte, hat er auch denen, die ihm nachfolgten, ans Herz gelegt: »So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel …« (Mt 6,9).

Diese Vater-Anrede, das Vater-Bild für Gott, ist bis heute eine der häufigsten und gängigsten Anreden Gottes im Christentum. Weil das Vater-Bild für Gott vielen Christen gefühlsmäßig sehr nahe ist, ist es besonders unangenehm, diesen Namen einem »fremden Gott« zu geben. Fragt also ein christliches Kind, ob Allah sein Vater im Himmel sei, wird die Antwort christ licher Eltern in 99 Prozent der Fälle lauten: »Nein! Dein Vater im Himmel ist Gott, der Vater von Jesus!« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum