|
|
|
|
archivierte Ausgabe 27/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
KRAFTFUTTER FÜRS GEHIRN |
Singen und Musizieren tun dem Körper und der Seele gut |
 |
Foto: iStock |
Musik macht klug. Zu diesem Ergebnis kommen nationale und internationale Studien aus Psychologie, Neurobiologie, Hirn- und Intelligenzforschung. Manche Experten sprechen sogar von einem »Entwicklungsbeschleuniger« oder einem »Kraftfutter fürs Gehirn«. Die positiven Lerneffekte stellen sich quasi nebenbei ein: Denn Singen und Musizieren tut der kindlichen Seele rundum gut.
Alina sitzt auf dem Teppich im Kinderzimmer. Die Dreijährige blättert eifrig in einem Buch, stoppt dann auf einer Seite und fängt aus voller Kehle an zu singen. »Alle Vögel sind schon da…« Es sieht fast so aus, als könne sie den Text lesen. »Das täuscht«, sagt ihre Mutter. Alina erkennt die Lieder an den Illustrationen. Schon von Anfang an hat die Mutter ihr zur Schlafenszeit vorgesungen. Alina saß dann auf ihrem Schoß, schaute interessiert zu, sang später selbst mit und prägte sich die Texte ein.
»Mir war das Singen zuerst etwas peinlich«, erinnert sich die Mutter, »ich dachte immer, ich hätte eine furchtbare Stimme.« Mittlerweile pocht die Tochter auf die abendliche Auszeit. Und auch die Mama genießt das gemeinsame Abendritual. Übrigens: Das Angebot an pädagogisch wertvollen Liederbüchern, schon für die Kleinsten mit stabilen Pappseiten, ist reichhaltig.
»Jedes Kind kann singen«, betont Domkapellmeister Martin Dücker, Leiter der Domsingschule in Stuttgart. Selbst die sogenannten Brummer, die es immer wieder im Kindesalter gebe, könnten sich entwickeln. Vielen Erwachsenen sei das Singen in ihrer Kindheit verleidet worden. Manch einem wurde vom Musiklehrer gesagt, dass er nicht singen kann. »Das wirkt dann wie ein Todesurteil noch Jahre nach«, sagt Dücker. Die Kirchenchorszene im Bistum Rottenburg-Stuttgart ist breit gefächert. Bei Interesse können Eltern ganz unkompliziert Kontakt zu ihrer Gemeinde aufnehmen und ihr Kind im Kirchenchor anmelden. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|