|
|
|
|
archivierte Ausgabe 27/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
INTERRELIGIÖSE ERZIEHUNG (2) |
Zum Umgang mit christlichen und muslimischen Festen |
 |
Foto: Dietrich |
Es gibt Kindergärten, die aus dem Heiligenfest des Martin von Tour ein Lichterfest machen, in dem von St. Martin nicht mehr die Rede ist, die zu Ostern Frühlingsgeschichten von Häschen und Küken erzählen und die Kinder Schokoeier suchen lassen.
Diese Art des Umgangs mit christlichen Festen hat mit zwei parallelen Entwicklungen zu tun. Einerseits gehen die Zahlen der Menschen, die christlichen Kirchen angehören, stetig zurück. Zudem haben viele Eltern schlicht kein Interesse an der Vermittlung der Inhalte christlicher Feste. Ebenso ist es bei Erzieherinnen, die zum Teil selbst ohne Bezug zum Inhalt des christlichen Glaubens aufgewachsen sind.
Auf der anderen Seite steht die wachsende Zahl der Menschen, die nach Deutschland kommen, ihren muslimischen Glauben mitbringen und deren Kinder die Kindertageseinrichtungen zu Orten des multireligiösen Miteinanders machen. Diese Entwicklung sorgt für eine große Verunsicherung im Umgang mit christlichen Festen – nicht nur in den Kindertagesstätten, sondern auch in Familien und Schulen.
Zu Weihnachten kann man ein Bäumchen aufstellen, vom Weihnachtsmann erzählen, die Kinder beschenken und Glitzerschnee-Lieder singen. So wird Weihnachten ganz ohne die peinliche Geschichte von der Geburt Jesu in einem schmutzigen Stall gefeiert. Denn diese Geschichte ist nach wie vor anstößig und ärgerlich für Muslime, die Isa (Jesus) als »Propheten« schätzen, für die Isa (Jesus) aber niemals jemand anderer ist und sein darf als ein Mensch. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|