Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2019 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
KIRCHLICHER ESCAPE-ROOM

Mit Bibel, Rotlichtbrille und Teamgeist die Rätsel lösen

Mit Bibel, Rotlichtbrille und Teamgeist die Rätsel lösen
Foto: KNA
Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden und ziehen Familien, Jugendgruppen und selbst Erwachsene in ihren Bann: die Escape-Rooms. In diese Räume voller Rätsel lässt man sich als kleine Gruppen einschließen, um gemeinsam das eine Ziel zu verfolgen: möglichst schnell wieder herauszukommen. Das ist natürlich nicht so einfach, denn dazu müssen etliche Rätsel gelöst werden. Das Lösen von Rätseln hat Menschen schon immer begeistert, bei den Escape-Rooms geht das aber nur im Team. Denn die Rätsel sind so aufgebaut, dass einer alleine sie in den seltensten Fällen lösen kann.

Teamgeist und Kreativität

Das Spiel funktioniert am besten, wenn alle ihre Ideen und Lösungsvorschläge schnell einbringen und ausprobieren. Um den symbolischen Schlüssen zum Ausgang des Raumes zu erhalten (daher der Name Escape-Room), sind Teamgeist gefragt und viel Kreativität. Gemeinsam tauchen die Spieler in eine andere Welt ein und meistern zusammen nicht nur die Rätselherausforderungen, sondern genießen auch die Erfolgserlebnisse. Gemeinsam und nicht gegeneinander, lautet das Motto. Sieger ist am Ende das Team. Das ist die Stärke der Spielräume, von denen es in Deutschland mittlerweile mehr als 1000 mit unterschiedlichen Szenarien gibt. Ob Räume für Teenagergruppen, Familien oder Firmen – sie bereiten den Spielern eine Stunde Spannung und Abenteuer. In Mannheim gibt es nun einen bundesweit einmaligen Raum: Die Jugendkirche bietet dort einen biblischen Escape-Room an. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum