|
|
|
|
archivierte Ausgabe 28/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Religionssensibel erziehen (3) |
Viele Fragen zielen direkt auf unseren eigenen Glauben |
 |
Foto: iStock |
Woher kommt Gott?« – Diese Frage taucht im Leben eines Kindes irgendwann mit Sicherheit auf. Wie antworten? »Aus dem Himmel«, wäre eine schnelle, aber auch fragwürdige Antwort. Kinderfragen fordern uns Erwachsene heraus, wenn sie nicht auf unser Wissen, sondern auch unseren Glauben zielen.
Kinder konfrontieren uns mit uns selbst. Sie, die uns anvertraut sind, fragen uns auf ihre Art: Wem vertrauen wir uns an? Worauf vertrauen wir? Wem schenken wir Glauben? Und wenn wir uns so anfragen lassen, dann regen sich mit der Frage nach unserem Glauben auch schnell unsere eigenen Zweifel und Unsicherheiten. Womöglich kommen wir zu der Einsicht, dass vieles von dem, was wir glauben sollen oder wollen, uns ganz fremd und verschlossen ist. Und was dann?
Ausflüchte helfen nicht. Denn Kinder merken schnell, ob für uns Erwachsene etwas wirklich von Bedeutung ist, oder ob wir ablenken oder uns in Ausreden retten wollen. Und wenn wir nicht antworten, belegen wir ihre Fragen mit einem Tabu. Religiöse Sprachlosigkeit, die viele von uns kennen, nimmt oft hier ihren Anfang. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|