|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
RELIGIÖSE ERZIEHUNGSIRRTÜMER (4) |
Nur wer regelmäßig in die Kirche geht, glaubt »richtig« |
 |
Foto: pm |
Diese Diskussion kennen viele Eltern Jugendlicher nur zu gut: »Können wir nicht wenigstens an diesem Sonntag wieder einmal alle zusammen zum Gottesdienst gehen? Ihr wart doch schon in der letzten Woche nicht dabei!« Und die Antworten der Jugendlichen, gerade der Samstagabend sei der beste und wichtigste in der Woche, da sind die Treffen mit den Freundinnen und Freunden, die Verabredungen mit der Clique. Sonntags möchte man ausschlafen, wenn man schon sonst jeden Morgen früh raus muss. Bei vielen Jugendlichen sind es erst einmal pragmatische Argumente, weshalb der gemeinsame Kirchgang am Sonntag leider »ausfallen« muss. Die Zeit passt nicht in die eigene Lebens- und Freizeitgestaltung; die »Vorabendmessen« sind allerdings terminlich noch weit inakzeptabler. Wie gesagt, der Samstagabend ist der wichtigste der Woche …
Eine ganz bewusste Entscheidung
Anders als vor wenigen Generationen, als die Konkurrenzangebote an Samstagen und Sonntagen weit geringer waren, bedeutet es also für Familien und ihre (jugendlichen) Kinder eine bewusste Entscheidung, und manchmal auch einen Verzicht auf attraktive Alternativen, wenn sie als Familie am Gottesdienst ihrer Gemeinde teilnehmen.
Wenn über den Zusammenhang von Kirchgang und »richtigem Glauben« – was immer das genau sei – nachgedacht wird, ist ein Irrtum also vorab zu klären, nämlich der, dass mangelnde Glaubensfreude oder fehlendes Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde für den Rückgang des Kirchgangs verantwortlich seien. Zunächst gilt festzuhalten: Es ist schwer geworden, sich für den Kirchgang zu entscheiden. Dass es sich um eine Entscheidung handelt, ist selbst Teil der Individualisierung des gelebten Glaubens in den Gesellschaften der entfalteten Moderne. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|