|
|
|
|
archivierte Ausgabe 30/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
FAMILIENLEBEN |
Die Uhr auf Auszeit stellen – Entlastung für den Alltag |
 |
Foto: iStock |
Familienleben kann ganz schön hektisch sein. Oft geht der Stress direkt nach dem Aufstehen los und endet abends auf dem Sofa mit den Gedanken daran, was morgen wieder alles zu tun ist. Wie können Eltern den Alltag entschleunigen und mehr Zeit füreinander finden?
Alle helfen mit wie in einem großen Team
Im Haus der Familie Wellenbrock hängt eine große Drehscheibe an der Wand. Die hat Vater Thomas selbst gefertigt. Immer wieder sonntags wird gedreht. Auf farbigen Feldern stehen die jeweiligen Wochenaufgaben für die vier Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren: Tischdienst – Müll rausbringen – Spülmaschine einräumen – Spülmaschine ausräumen. »Wenn jeder mithilft, profitieren alle davon«, ist Mutter Anne überzeugt. Die Kinder erlernen von klein auf, Verantwortung zu übernehmen. Schließlich ist jede Familie ja auch ein Team.
»Kindern mehr zuzumuten«, hält Waltraud Kipp für unerlässlich. Gerade wenn es um das Bringen und Abholen geht, hört die Gemeindereferentin und Kommunikationstrainerin für Paare Mütter häufig klagen: »Ich fühle mich wie eine Taxifahrerin. « Kinder könnten durchaus ab einem gewissen Alter allein mit dem Bus oder Fahrrad fahren. Bei großen Entfernungen Mehr Zeit fürs Leben und beim Lernen fordert der Soziologe und Politologe Fritz Reheis von der Uni Bamberg. Die moderne Gesellschaft bezeichnet er als beschleunigungskrank. »In der Gesellschaft geht alles immer schneller, und dennoch haben wir immer weniger Zeit. Schon Kinder stehen unter Druck: Turbokindergärten, Turboschulen und Turbouniversitäten bereiten sie bestens auf unseren Turbo-Kapitalismus vor.« Man könne Naturprozesse nicht einfach für bessere Erträge beschleunigen. Das gelte insbesondere für die kindliche Entwicklung und auch für das Lernen in der Schule. TURBOGANG wirken Fahrgemeinschaften entlastend. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|