|
|
|
|
archivierte Ausgabe 31/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
BETREUUNG IST AUCH VERTRAUENSSACHE |
Beruf und Familie – das geht nur mit der passenden Kita |
 |
Foto: aw |
David sitzt im Sandkasten und backt Kuchen. Vergnügt füllt er Sand in die Förmchen und stülpt sie um. Dass Marie ihre Sachen bereits weggeräumt hat, hat er nicht bemerkt, so konzentriert ist er im Spiel. Doch als die Viereinhalbjährige sagt, »Mama ist da«, ist der Knirps nicht mehr zu halten. Dort drüben unterhält sich seine Mama mit einer Erzieherin, da muss David jetzt sofort hin. Mit seinen 14 Monaten ist er eines von zehn Kindern unter drei Jahren, die mit 40 Kindergartenkindern im Kindergarten St. Augustinus in Stuttgart betreut werden.
»Ich wäre gerne zwei Jahre daheim geblieben«
Für Pauline Aul stand von Anfang an fest, dass sie nach der Erziehungspause bald wieder arbeiten wollte. »Ich habe nicht studiert, um dann daheim zu bleiben«, sagt die Maschinen- bauingenieurin, »mein Beruf ist sehr schön.« Dennoch ist es der 30-Jährigen nicht leicht gefallen, David so früh in Betreuung zu geben. »Ich wäre gerne wie zuvor bei Marie zwei Jahre daheim geblieben«, sagt sie, »aber nach dem Jahr Elternzeit war es finanziell nicht möglich.« Ob das Betreuungsgeld für sie eine Lösung gewesen wäre? Pauline Aul schüttelt den Kopf: »Mir ist der Sinn nicht klar. Das bringt gar nichts.« In der von Männern dominierten Welt der Ingenieure seien längere Erziehungspausen nicht üblich. »In unserer Branche ist das nicht erwünscht, da kommen die Frauen spätestens nach einem Jahr zurück.« Da ist die Maschinen- bauerin froh, dass sie für ihre Kinder einen Platz in der Kita bekommen hat. Denn so wie in Stuttgart herrscht in etlichen Städten ein enormer Mangel, in vielen Einrichtungen gibt es Wartelisten für die unter Dreijährigen. So auch in der Kita der Gemeinde St. Augustinus im Stuttgarter Stadtteil Neugereut. Dass David und Marie in dieser Einrichtung einen Platz haben, bezeichnet Pauline Aul als Glücksfall. »Hier passt für uns alles zusammen. Das pädagogische Konzept, die Räume, die Erzieherinnen: hier geht es meinen Kindern gut!« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|