Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
JUGENDSTUDIE 2015

Familie, Gesundheit und Freunde sind an erster Stelle

Familie, Gesundheit und Freunde sind an erster Stelle
Foto: shootingankauf/Fotolia, pm
Wie leben und denken Jugendliche im Südwesten, welche Werte sind ihnen wichtig, was macht sie glücklich? Die Jugendstudie Baden-Württemberg 2015 gibt einen Überblick und räumt Vorurteile aus dem Weg. Jugendliche wollen nicht nur Konsum, Spaß und Party; im Gegenteil: Ganz wichtig sind für sie Familie, Gesundheit und Freunde.

Der typische »Duju« hat zwei gute Freunde

Der typische »Duju«, der durchschnittliche Jugendliche, lässt sich durch die Daten der Jugendstudie recht gut beschreiben. Er oder sie fühlt sich einer Religion zugehörig und ist in Baden-Württemberg geboren. Er oder sie hat ein oder zwei wirklich gute Freunde oder Freundinnen, und der Freundeskreis ist in Bezug auf soziale Herkunft und Ethnie bunt gemischt. Der durchschnittliche Jugendliche fühlt sich in seiner Schule wohl, hat in der Regel keinen Nebenjob und findet, dass das Taschengeld ausreichend ist für die Freizeitaktivitäten. Viel Zeit verbringt er im Internet und ist in sozialen Netzwerken unterwegs – und liest dafür immer weniger.

So viel zum Duju. Zwar lassen Durchschnittswerte auch Tendenzen erkennen, interessant aber wird die 80-seitige Studie beim genauen Hinschauen auf die Ergebnisse zu den abgefragten Bereichen Freundschaft, Geld, Medien, Schule, Freizeit, Engagement, Werte, Zukunft.

Welche Werte einer Generation wichtig sind, ist entscheidend für die individuelle Zufriedenheit und die Bewertung der eigenen Zukunft. 90,5 Prozent der Jugendlichen nennen Familie als Topthema. Ebenfalls sehr wichtig sind Gesundheit (84,5 Prozent), Freundschaften (79,2 Prozent), Liebe und Partnerschaft (50,5 Prozent). Diese Themen sind im Fünfjahresvergleich an der Spitze geblieben. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum