Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2021 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
RELIGIÖSE ERZIEHUNG

Zeigen, was Glauben bedeutet, hat unsere Familie bereichert

Zeigen, was Glauben bedeutet, hat unsere Familie bereichert
Foto: Halfpoint/Adobe Stock
Kann man seinen Kindern heute eigentlich noch einen Glauben vermitteln? Ja, man kann. Finde ich zumindest. Wenn Kinder emsig in der Kita oder dem Kindergarten ihre Laternen basteln, es kaum erwarten können, dass die Dämmerung eintritt und sie beim Laternenumzug die Geschichte von St. Martin erzählt oder vorgespielt bekommen, dann finde ich das wunderbar. Kinder lieben Geschichten und sie mögen es, Feste mit ihren Freunden zu feiern. Warum also nicht St. Martin feiern und nebenbei erfahren, wie wichtig das Teilen sein kann? (Martin sah einen frierenden Bettler, schnitt kurzerhand seinen Mantel entzwei und gab die eine Hälfte dem Bettler.)

Oder: Es duftet nach Kerzen und Plätzchen, die Kerzen am Adventskranz leuchten, die Familie kuschelt sich aufs Sofa und jemand liest aus der Kinderbibel vor.

Oder: Die Fastenzeit beginnt, und in der Familie wird darüber gesprochen, was Körper und Geist wohl gut tun kann. Weniger Süßes? Weniger Computerspiele? Weniger Streit? Vielleicht mal einen Pulli, den man gern gehabt hätte, nicht kaufen? Mehr Miteinander, mehr mithelfen, vielleicht einen Spiele- oder Puzzlenachmittag am Wochenende gemeinsam mit den Eltern?

Verzicht kann eine Bereicherung sein

Jesus ging in die Wüste, um zu fasten und sich auf den Geist zu konzentrieren. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Gerade in unserer Konsumwelt, kann es gut tun, sich auf andere Dinge zu besinnen, als nur zu konsumieren, nur haben zu wollen. Verzicht kann eine Bereicherung sein und kann glücklicher machen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum