|
|
|
|
archivierte Ausgabe 33/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Theologe Blum legt Buch zum Familienleben mit Gott vor |
Auf Gottes Spuren kann man sich zu jeder Zeit begeben |
Mit Gott in einer Familie zu leben, das ist im Alltag gar nicht einfach. Viel Ratgeberliteratur gibt es dazu, doch nicht alle schlagen die richtigen Saiten an. Der Theologe Dominik Blum (40) und die Psychologin Monika Kilian (50) versuchen in ihrem neuen Buch einen sehr persönlichen Zugang. Im Interview berichtet Blum über die schönen und über die schwierigen Momente, wenn zu Hause keiner mehr am Tisch sitzt.
Herr Blum, warum ein Mutmach- Buch für Familien, die Gott in ihr Leben mit hineinnehmen möchten? Wer in der Buchhandlung schon mal vor einem gut sortierten Regal mit Familienratgebern gestanden hat, der weiß, wozu Eltern und Kinder da ermutigt werden: gegenseitige Kopfmassage, Familienkneippen, Erziehungstechniken, Rohkost und moderierte Gespräche vor dem Abendessen. Und zwischen all dem, finde ich, sollte es auch die Ermutigung geben, sich auf Gottes Gegenwart in der Familie einzulassen. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht – wenn ich es mal etwas fromm sagen darf: An Gottes Segen ist alles gelegen! Auch in unserer Familie. Und dann fragte mich jemand, ob ich das ernst meine, Gott zwischen Cola-Mix und Wespenstich, Schimpfen und Geschwisterstreit unterzubringen. Ja, das meine ich ernst: weil nicht wir auch noch Gott in die Familie bringen müssen, sondern er ein ganz konkretes Interesse an uns hat. Gott wird für uns aktiv, er ist immer schon dazwischen, wenn wir als Menschen, als Familie leben. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|