|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Wenn Kinder miteinander streiten |
Spielregeln zu erlernen ist eine langwierige Entwicklung |
 |
Foto: iStock |
Wieder einmal kommt Paul vom Spielplatz tränenüberströmt heim: »Mama, mich haben wieder alle geärgert. Lukas hat mir einfach den Ball weggenommen, Tim hat mich in den Sand geschubst und gesagt, ich bin doof und Lisa lacht mich aus!« Eine alltägliche Situation, der Kinder und Erwachsene immer wieder gegenüberstehen und die dann meist eine ganz bestimmte Frage der Erwachsenen zur Folge hat: »Und du hast dich nicht dagegen gewehrt?«
Vorwürfe helfen Kindern nicht
Was Paul darauf außer einem »Nein, ich trau mich aber nicht« anderes antworten sollte, weiß er nicht. Entweder wird nun achselzuckend wieder einmal darüber hinweggegangen oder die Mutter stachelt das Kind an, sich in Zukunft nicht mehr alles gefallen zu lassen. Weder das Resignieren noch etwa Vorwürfe wie »sei doch nicht feige« helfen Kindern wie Paul in derartigen Situationen, wenn es einfach an Selbstvertrauen fehlt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|