Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
OASEN FÜR FAMILIEN (6)

Mit der Familie auf den Spuren von St. Martin durch Stuttgart

Mit der Familie auf den Spuren von St. Martin durch Stuttgart
Foto: KNA
Für eine Zeit das Vertraute verlassen und auf neuen Wegen gehen: Das können Familien in Stuttgart auf den Spuren des heiligen Martin. In fünf Etappen geht es durch das Stadtdekanat Stuttgart vom Schloss Solitude nach St. Barbara im Stadtteil Hofen. Dazu gibt ein 31 Seiten umfassender Pilgerführer mit dem Titel »Auf den Spuren des heiligen Martin «, herausgegeben von der Katho lischen Kirche Stuttgart, reichlich Anregungen für Rätsel und Ideen für unterwegs.

Einführungen zu Streckenabschnitten

Die einzelnen Wegetappen darin sind so gewählt, dass sie sich mit Kindern und genügend Pausen gut bewältigen lassen. Die Strecken sind vier bis sieben Kilometer lang, und je nach Etappe sind auch Abkürzungen oder Verlängerungsmöglichkeiten angegeben. Interessant sind auch spezielle Hinweise für Kinder, wie zum Beispiel Spielplätze auf der Strecke. Zusätzlich enthält die Broschüre Rätselfragen, Suchaufgaben oder Vorschläge für Aktionen.

Für jeden Streckenabschnitt gibt es eine Einführung in das Thema, unter dem die jeweilige Wegstrecke steht. So lautet die erste Etappe »gemeinsam und allein«, in der dritten Wegetappe geht es um unsichtbare Wegbegleiter, die vierte Etappe widmet sich den Quellen und dem Wasser des Lebens.

Wir haben Etappe vier ausprobiert und an Brunnen, kleinen Seen, Bachläufen und Teichen der Wirkung von Wasser nachgespürt. Diese Teilstrecke des Pilgerwegs führt aus der Stuttgarter City hinaus von der Kirche St. Eberhard mit dem Haus der Katholischen Kirche nach St. Martin in Stuttgart-Bad Cannstatt.

Symbolhaft biblische Geschichten erleben


Die Reise beginnt mit einem Schluck Wasser. Denn Wasser war es, das dem Volk Israel vor fast 3000 Jahren bei der Flucht aus Ägypten das Leben rettete. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum