|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
HALLELUJA MIT HÜPFEN UND HÄNDEKLATSCHEN |
Babys und Kleinkinder erleben Kirche mit allen Sinnen |
 |
Foto: KNA |
Ein später Samstagvormittag in einer kleinen Kapelle des St.-Vinzenz-Seniorenheims in Gelsenkirchen-Mitte. Aus der sommerlichen Wärme der lärmenden Innenstadt schieben Eltern ihre Kleinen in Buggys und Kinderwagen in einen stillen, dämmrigen Raum. Die Kinder lächeln, zappeln herum, wollen aus ihren Wagen hinaus, ihre Freunde sehen. 17 Eltern sind mit ihren Babys und Kleinkindern im Alter zwischen zwei Wochen und vier Jahren gekommen, um Gottesdienst zu feiern. Diese Liturgie für Kleinstkinder ist seit 2008 fester Bestandteil der religiösen Früherziehung im Kindergarten St. Martin. Deutschlandweit gibt es nur wenige Gottesdienste für so kleine Kinder.
Singen, Hüpfen und Händeklatschen
Der 17 Monate alte Liam schnappt sich den gleichaltrigen David und versucht, ihn spaßhaft in den Finger zu beißen. Die Kinder lachen, toben etwas herum. Nach und nach füllt sich die Kapelle, aus blau-weißen Oberlichtern fällt Sonnenlicht in die Mitte des Bodens, auf der die Erzieherinnen des St.-Martin- Kindergartens einen beigen Mandala-Teppich ausgelegt haben. Die Eltern setzen sich um die Mitte herum, ihre Kinder auf dem Schoß oder vor dem Mandala. Eine Erzieherin packt ihre Gitarre aus und setzt sich in den Kreis. Der Gottesdienst beginnt, und alle Kinder werden augenblicklich still.
Heute ist ein Teil der Schöpfungsgeschichte – die Erschaffung der Pflanzen – das Thema der Kleinstkinder-Liturgie. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|