|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
NACH DER FAMILIENPHASE |
Gemeinsam ist alles leichter – auch der Weg zurück in den Job |
 |
Foto: W. Heiber Fotostudio/Fotolia |
Während der Schwangerschaft war noch alles klar: Möglichst schnell in den Beruf zurück. Und dann kommt alles anders – das Kind bedarf noch der ganzen Zuwendung, der Arbeitsplatz wird wegrationalisiert. Oder es stellt sich die Frage: Soll es nach einem so einschneidenden Erlebnis tatsächlich genauso weitergehen wie zuvor? Das von der Bischof-Moser-Stiftung geförderte Projekt »Einstieg, Umstieg, Aufstieg – mit Mentoring zum Wiedereinstieg« der Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) hilft Frauen bei der Neuorientierung nach der Familienpause – egal ob diese nur die gesetzliche Elternzeit über gedauert hat oder eine ganze Kindheit lang.
Eine Gruppe Frauen ist im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zusammengekommen, um von ihrem Projekt »Einstieg, Umstieg, Aufstieg« zu berichten. Neben den Organisatorinnen sind darunter auch zwei Mentoring-Tandems, also zwei Frauen auf der Suche nach beruflicher (Neu-)Orientierung und ihre Mentorinnen. Zusammengeführt hat sie die zweitägige Auftaktveranstaltung im Kloster Schöntal, mit geistlichen Impulsen und viel Information aus erster Hand. Der weitere Weg führt über ein Zwischen- und ein Abschlusstreffen und beinhaltet eine insgesamt sechsmonatige Begleitung.
Die Familienpause fühlte sich richtig gut an
Beide Teilnehmerinnen erzählen von einem Leben für die Familie, das sich jahrelang richtig angefühlt hat, in das nun aber Bewegung gekommen ist: Durch eine Trennung bei der vormaligen Erzieherin Christine Seybold, während bei Betriebswirtin Karin Heckmann nun die Kinder aus dem Haus gehen. Mit einem Mal steht die Frage im Raum – was kommt jetzt? Heckmann ist finanziell abgesichert, stellt sich aber die Sinnfrage: »Ich könnte jetzt auch Golf spielen. Aber irgendwann trete ich vor meinen Schöpfer und werde gefragt, was ich mit meinem Leben angefangen habe. Was sage ich dann? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|