|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Mehrsprachige Bilderbücher – nicht nur für Migrantenkinder |
Die Welt entdecken in Türkisch, Albanisch oder Tamilisch |
 |
Foto: KNA |
Die Kindergartenkinder bekommen eine Hausaufgabe. »Bittet eure Mama, euch aus diesem Buch eine Seite in eurer Sprache vorzulesen«, sagt die Erzieherin zu den Kleinen. Alle gehorchen. Das Bilderbuch »Besuch vom kleinen Wolf« enthält nämlich die Muttersprache eines jeden, auch Tamilisch und Albanisch. Die Schweizer Pädagogin und Buchautorin Silvia Hüsler lächelt, wenn sie an jene Hausaufgabe zurückdenkt: »Viele Kinder wirkten ganz verlegen, als sie zurückkamen und berichteten: Meine Mama hat das ganze Buch vorgelesen!«
Mehrere Sprachen können – toll!
Eine Erfolgsgeschichte, die sich in Deutschland mehr und mehr wiederholen könnte, wie nicht nur Silvia Hüsler meint. Mehrsprachige Bilderbücher eignen sich für Migrantenkinder ebenso wie für alle, die zweisprachig erzogen werden sollen – und für Familien wie Kindergruppen, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Kulturen stammen. Das Nebeneinander von Bildgeschichten und zwei oder mehr Sprachen baut Unsicherheiten ab und Brücken auf. Und soll nebenbei zeigen: so schön sagt man anderswo »Kind«, »Haus« oder »Hund«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|