|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
VIELE KINDER SIND ZU DICK |
Diäten sind der falsche Weg – oft hilft weniger fernsehen |
 |
Foto: plainpicture |
Lukas und Kai sind dicke Freunde. Wenn einer der Elfjährigen wieder mal auf Obst- und Gemüsediät gesetzt ist, wissen sich die Jungs zu helfen. Dann geht es in der großen Pause auf Tour. Zur Imbissstube, Hamburger und Pommes essen, oder zum Kiosk, Süßigkeiten kaufen. Lukas und Kai stehen mit ihrem gewichtigen Problem nicht allein da.
Immer mehr Kinder sind zu dick
Immer mehr Kinder bringen zu viele Kilos auf die Waage. Hauptgründe sind Bewegungsmangel und falsche Ernährung. Kinder sitzen heute viel: im Kindergarten beim Basteln, in der Schule, vor dem Fernseher oder am Computer. Naschen sie in ihrer Freizeit nebenbei noch Süßigkeiten oder Chips, wachsen die Fettpölsterchen. Zudem werden Mahlzeiten immer seltener in der Familie gemeinsam eingenommen. »Oft gibt es zwischendurch und willkürlich über den Tag verteilt kalorienreiche Snacks und Fertigprodukte. Dabei geht der Überblick über die tatsächlich zu sich genommen Lebensmittel verloren«, sagt Silke Restemeyer, Ernährungsberaterin bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn.
Kinder eigenmächtig auf Diät zu setzen, sei der falsche Weg, warnen Experten. Da sie sich noch im Wachstum befinden, besteht die Gefahr, dass dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. Ständiges Kalorienzählen und Ermahnen, weniger zu essen, setzt Kinder unnötig unter Druck. Unter Umständen stopfen sie noch mehr in sich hinein oder sie verweigern irgendwann die Nahrungsaufnahme, um jeglichen Konflikt über Essen zu vermeiden. Magersucht und Bulimie sind die Kehrseite der Medaille. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|