|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
MAMA, ICH KANN DAS NICHT! |
Wie kann ich mein Kind bei den Hausaufgaben unterstützen? |
 |
Foto: iStock |
Das neue Schuljahr hat gerade begonnen, das volle Lernund Hausaufgabenprogramm geht bald los. Viele Eltern möchten ihren Kindern bei den Schularbeiten helfen. Doch wie viel Unterstützung ist sinnvoll? Und was können Erwachsene tun, wenn sie bei schwierigen Aufgaben selbst nur Bahnhof verstehen – ohne professionelle Nachhilfe zu organisieren?
»Mama, komm mal, ich kann das nicht!« Pia brütet über ihrem Mathebuch. Ihre Mutter hört sie seufzen, bis das Mädchen sie schließlich ruft. Doch die Mutter kann sich auf die Textaufgabe auch keinen Reim machen. Offenbar eine typische Situation. Einer Umfrage der Zeitschrift »Focus Schule« zufolge stimmten 95 Prozent der Eltern mit »teilweise« der Aussage zu, dass sie ihren Kindern an weiterführenden Schulen in vielen Fächern kaum helfen können.
»Es kann sogar von Vorteil sein, wenn Eltern sich inhaltlich zurückhalten«, meint Wolfgang Endres, Lernmethodiker aus St. Blasien. Denn die beste Unterstützung seien die Hilfe zur Selbsthilfe und eine freundliche emotionale Begleitung. Eltern täten ihren Kindern keinen Gefallen, wenn sie ihnen Fertiglösungen servierten und sie nicht zum Nachdenken anregten. Das sollten sie von Anbeginn der Schulzeit vermeiden. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|