|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2021
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
FERNSEHANGEBOTE IM LOCKDOWN |
Unterhaltung für Familien und Lernvideos für alle Schularten |
 |
Foto: Imgorthand/iStock |
Zwischen Homeoffice, Homeschooling und Hausarbeit kann auch mal die Mattscheibe helfen. Fernsehsender reagieren mit einem breiten Angebot auf die Einschränkungen durch Corona-Maßnahmen.
Wie schon im ersten Lockdown im vergangenen Frühjahr wollen die öffentlich-rechtlichen Sender Schülern und Familien mit einem erweiterten Angebot unter die Arme greifen. »Da Kinder weiter mit Einschränkungen und ohne Schulbesuche auskommen müssen, wollen wir auf ihr aktuelles Informations- und Unterhaltungsbedürfnis mit unseren Bildungs-, Wissens-, Film- und Serien-Angeboten eingehen«, sagt Kika-Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk.
Mit #ZeitFür werden laut Kika Kinder und Familien zu Hause medial begleitet – unter anderem mit Premieren des Geschichtsformates »Triff …« und den lehrreichen Kurzclips »Triff berühmte Künstlerinnen«. Dazu kämen Wissensbeiträge auf allen Kika-Plattformen wie »Pia und das wilde Wissen«, Filme zum Entspannen und Beschäftigungstipps. Außerdem zeigt der Kinderkanal von ARD und ZDF erstmals die informativen Online-Only-Angebote »CheX! Die Checker-Webshow« und die Wissensclips »Die Abenteuer des jungen Marco Polo – Shorties!« zur gleichnamigen Animationsserie. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|