|
|
|
|
archivierte Ausgabe 41/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Im Gespräch bleiben (1): Gemeinsam unter einem Dach |
Vom »kreativen Chaos« und unmöglichen Klamotten |
 |
Fotos: iStock |
Wie können Eltern und ihre jugendlichen Kinder im Gespräch bleiben? Georg Langenhorst (48) hat sich mit seiner Tochter Johanna (15) über typische Reizthemen unterhalten. Gespräche, die für den Vater und für die Tochter sehr aufschlussreich waren. In der vierteiligen Serie tauschen sie ihre Argumente aus.
Eigene Vorstellungen von Ordnung
Doch, es soll Jugendliche geben, die ihr Zimmer so aufräumen, wie sich das ihre Eltern vorstellen; die im Haushalt mithelfen, sodass die Lasten fair verteilt sind; die sich an die von den Eltern gesetzten Regeln für das häusliche Zusammenleben halten. Im Normalfall sieht das Zusammenleben von Eltern mit ihren jugendlichen Kindern jedoch anders aus. Gerade die Einstellungen zu Ordnung, Mitarbeit, überhaupt zu dem Zusammenleben im gemeinsamen Haus werden immer wieder zu Reizthemen, an denen sich Konflikte zwischen Eltern und Jugendlichen entzünden. Warum eigentlich? Muss das so sein? Johanna, befragt nach ihrem Verhältnis zu »Ordnung«, muss erst einmal lachen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|