|
|
|
|
archivierte Ausgabe 41/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
WAS KINDER HEUTE LESEN (1) |
Die Entstehung der Welt ist für Kinder eine spannende Frage |
 |
Foto: iStock |
Das Problem ist bekannt: Kinder von lesenden Eltern werden ungleich eher selbst zu Lesern als Kinder, die sich das Lesen selbst oder außerhalb der Familie erschließen müssen. Umso dringlicher stellt sich die Aufgabe für Großeltern, Paten, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und Gemeinden: Gerade Kinder aus bildungsfernen Schichten oder lesefernen Familien brauchen Leseanregungen und Leseförderung! Bildungsforscher weisen eindeutig nach, dass Lesen die Schlüsselkompetenz für Bildungserfolg darstellt. Und unabhängig von »Erfolg«: Die zweckfreie Faszination der erlesenen Welten, Sprachen, Phantasien – wir dürfen sie unseren Kindern und Enkeln nicht vorenthalten.
Vorlesen als gemeinsames Erlebnis
Ein erster Zugang zur spannenden Welt der Bücher erfolgt für Vorschulkinder über das Vorlesen. Viele Kinder können das aber nicht mehr automatisch: stillsitzen, zuhören, sich auf die Stimme des Vorlesenden konzentrieren, sich die in Worten geschilderte Welt in eigenen Vorstellungen auszumalen. Wir müssen ihnen helfen, zuhören zu lernen. Dabei helfen Rituale: Das Vorlesen kann seine eigene Gestalt bekommen durch immer wieder gleiche Orte, bestimmte Zeiten, einfach ritualisierte Hinführungen und Ausstiege.
Aber fast alle Kinder lieben es, vorgelesen zu bekommen. Wann sonst nehmen sich Erwachsene so viel konzentrierte Zeit für sie? Wann sonst ist man ganz und gar gemeinsam bei einer Beschäftigung? Vorlesende kennen es – den glasig werdenden Blick, wenn Kinder in die gehörte Welt abtauchen. Das gebannte Hören auf die abgelesenen Worte und Sätze. Das Beharren auf den genauen Wortlaut von immer wieder neu vorzulesenden Lieblingserzählungen, den man auf keinen Fall zum Zwecke der Zeitersparnis (Erwachsenenperspektive!) verkürzen darf. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|