Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2015 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
RAUS AUS DER ZEITFALLE (2)

Es gibt Augenblicke, die »unendlich« wertvoll sind

Es gibt Augenblicke, die »unendlich« wertvoll sind
Foto: Fotolia
Wie viel ist ein Stunde wert? Im Arbeitsleben bei Mindestlohn nur acht Euro fünfzig, der Handwerker verlangt 40 bis 60 Euro pro Stunde, die Beratungsstunde bei einem Rechtsanwalt kann in die Hunderte gehen. Doch der »Stundenlohn« von manchen Lebenssituationen, die in unserer Biografie entscheidend sind, ist mit all dem nicht zu vergleichen. Denn diese Zeit lässt sich nicht mit Geld oder Gold aufwiegen. Sie ist Geschenk.

Wo sich Augenblicke enorm »verdichten«

Jeder Mensch kennt Zeiten in seinem Leben, die »unendlich« wertvoll sind, die er oder sie auf keinen Fall missen möchte oder darauf verzichten würde oder weggeben würde. Eine besondere Begegnung, vielleicht eine, die das Leben verändert hat, die den Beginn einer Freundschaft oder Partnerschaft darstellt, gehört dazu. Die Aushändigung des Abschlusszeugnisses, die Hochzeit oder die Stunde der Geburt der eigenen Kinder. Ein besonderes Erlebnis, vielleicht in der Natur, ein Gipfelerlebnis bei Sonnenaufgang, eine Situation, die besonders brenzlig war und aus der man gerettet wurde – und vieles mehr. Hier wird Zeit »verdichtet«, die Lebenszeit bekommt einen Knoten.

Zeit ist nicht gleich Zeit. Sie kann sehr verschieden gewichtet sein, ja sogar verschieden schnell oder langsam verlaufen, auch wenn es sich um die gleiche Anzahl an Minuten handelt. Die Vorstellung einer stets im gleichen Takt vergehenden Zeit, die exakt messbar und objektiv feststellbar wäre, ist falsch. Zeit wird kulturell konstruiert, sie ist abhängig von der Wahrnehmung und den jeweiligen Gegebenheiten, was selbst die Naturwissenschaft erkannt hat. Einstein machte bekanntlich die Entdeckung, dass nicht alle Uhren gleich ticken. Zeit ist relativ. Befindet sich eine Uhr beispielsweise in einer Raumkapsel im Weltall, die sich sehr schnell fortbewegt, gehen die Uhren langsamer. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum