|
|
|
|
archivierte Ausgabe 42/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
GESCHWISTER (3) |
Kurse gegen die Eifersucht für »werdende« Geschwister |
 |
Foto: hsh |
Wenn Mama ein Baby erwartet, ist das auch für »werdende« Geschwister aufregend und spannend. Neben all der Freude empfinden die Älteren vielleicht Eifersucht oder fühlen sich verunsichert, weil sich schon vor der Geburt so vieles um das Ungeborene dreht. Sie spüren, dass sich die ganze Familiensituation im Umbruch befindet, haben Fragen und möchten einbezogen werden.
Eine Vorbereitung auf die neue Rolle
Um sie auf ihre Rolle als große Schwester oder großer Bruder vorzubereiten, ihnen kindgerechte Erklärungen zu geben und etwaigen Rivalitäten vorzubeugen, bieten einige Krankenhäuser entsprechende Kurse an: die sogenannte Geschwisterschule. Das Clemenshospital in Münster gehört auf diesem Gebiet bundesweit zu den Vorreitern.
Felix bekommt einen ganz roten Kopf, als er versucht, die Wassermelone hochzuheben. »So groß ist das Baby etwa zum jetzigen Zeitpunkt in Mamas Bauch«, erklärt Sabrina Deitermann, Krankenschwester auf der Kinderintensivstation des Klinikums. Denn die meisten Kinder besuchen das Angebot zeitnah vor der Geburt ihres Geschwisterchens.
»Kommt das schon morgen raus?«, hakt der Dreijährige nach und reicht das »Schwergewicht« tapfer weiter an seinen Sitznachbarn in der Runde. Die sieben Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sieben Jahren haben es sich auf Bodenmatten gemütlich gemacht. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|