|
|
|
|
archivierte Ausgabe 43/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Im Gespräch bleiben (3): Freundschaft, Beziehungen, Partnerschaft |
Erstmals verliebt – und dann stellen sich die Eltern quer! |
 |
Fotos: iStock |
Wie können Eltern und ihre jugendlichen Kinder im Gespräch bleiben? Georg Langenhorst (48) hat sich mit seiner Tochter Johanna (15) über typische Reizthemen unterhalten. Gespräche, die für den Vater und für die Tochter sehr aufschlussreich waren. In der vierteiligen Serie tauschen sie ihre Argumente aus.
Viele Konflikte zwischen Jugendlichen und ihren Eltern ergeben sich aus der Wahl der Freunde. Eltern wünschen sich manchmal andere Freunde für ihre Kinder, sähen es lieber, wenn sie mit Anderen, aus irgendwelchen Gründen Erwünschteren ihre Zeit verbringen würden. Oftmals kommt das Gefühl auf, dass Jugendliche für ihre Freunde alles und für ihre Familie gar nichts tun. Diese Bedenken spitzen sich zu im Blick auf erste Partnerschaften, erste Erfahrungen mit Liebe, Zärtlichkeit und Intimität.
Meistens finden Eltern solche Erfahrungen – wie immer sie nun genau aussehen – grundsätzlich zu früh für ihre Kinder. Sie wünschen sich mehr Zeit des Wartens, des Wählens, des Reifens. Jugendliche selbst erfahren das ganz anders. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|