|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
UMGANG MIT LEBENSMITTELN LERNEN |
Der Chefkoch im Restaurant besucht noch die Grundschule |
Konzentriert sitzt Jan an dem improvisierten Küchentisch mit einem Champignon in der Hand. Vorsichtig schnippelt er eine dünne Scheibe nach der anderen. Mit seinem weißen Kittel und der Kochmütze sieht der Neunjährige wie ein Profi aus – und ist doch erst in der dritten Klasse. Die Champignonscheiben gelingen ihm richtig gut: »Guck mal, wie dünn ich die hinkrieg!« Triumphierend zeigt er einen Schnitz seiner Kameradin Denise, die auch gerade Pilze zerteilt. Es ist Samstagvormittag, die beiden sind freiwillig in der Schule und helfen, ein leckeres Drei-Gänge-Menü im Bonner Kinderrestaurant vorzubereiten.
Während Jan und Denise in aller Seelenruhe ausprobieren, wem die dünnste Champignonscheibe gelingt, herrscht um sie herum hektisches Treiben: Der Vanillesoße für den Nachtisch fehlt die Sahne, die Petersilie für die Dips ist nicht geschnitten, und für die Tischdeko fehlen noch die Papierblumen. Und in einer Stunde kommen die Gäste – die Zeit wird knapp. Für das Kinderrestaurant wird einmal im Monat die Aula der Bonner Kettelerschule kurzerhand in ein Kochstudio verwandelt. 20 Kinder und ein Dutzend Ehrenamtliche wirbeln dann durch den Raum, um an mobilen Herdplatten ein leckeres Menü für sich und ihre geladenen Gäste zu zaubern. Dabei lernen die Kinder ganz nebenbei eine Menge über gesunde Lebensmittel.
Daheim muss es oft schnell gehen
Viele der jungen Köche kommen aus kinderreichen Familien. Deshalb sei es verständlich, dass die Eltern zu Hause beim Kochen gar nicht die Möglichkeit hätten, den Kindern in aller Ruhe die Lebensmittel zu erklären, weiß Projektleiterin Antje König. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|