|
|
|
|
archivierte Ausgabe 46/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Wenn das Kind krank ist (1) |
Keine Angst vor dem Krankenhaus – Eltern helfen |
 |
Foto: iStock |
Etwa jedes zweite Kind kommt irgendwann ins Krankenhaus oder wird ambulant operiert. Meist sind es zwar keine dramatischen Fälle, aber eine Ausnahmesituation ist dies immer. Im Vorfeld stellen sich Eltern oft die Frage, wie sie ihr Kind auf den Krankenhausaufenthalt vorbereiten sollen. Soll man dem Kind sagen, was auf es zukommt oder ist es nicht besser einfach abzuwarten, bis es so weit ist?
Immer bei der Wahrheit bleiben
»Den größten Fehler, den Eltern machen können, wenn ihr Kind ins Krankenhaus muss, ist, es anzuschwindeln«, sagt Kinderkrankenschwester Almut Akkermann. Die Angst vor der Angst und den Tränen ihres Kindes lässt Eltern auch in anderen Bereichen zur Notlüge greifen. Gar nicht selten erlebt Almut Akkermann, dass Eltern eine Untersuchung oder Operation verharmlosen. Viel besser wäre es, das Kind auf den Schoß zu nehmen und zu versichern, dass die Behandlung vielleicht sogar weh tun kann. »Wenn Kinder vorbereitet werden, sind sie sehr stark«, so die Erfahrung der langjährigen Kinderkrankenschwester. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|