|
|
|
|
archivierte Ausgabe 48/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
MÄNNER IN BEWEGUNG |
Moderne Väter haben für ihre neue Rolle kaum Vorbilder |
 |
Foto: KNA |
Bis vor drei Monaten waren Daniel (32) und Julia (31) »dinks«: double income, no kids – doppeltes Einkommen, keine Kinder. Beide haben einen Hochschulabschluss und sich im Beruf eine Stellung erarbeitet, die sie erhalten und ausbauen möchten. Wäschewaschen, Bügeln, Putzen, Kochen und Einkaufen haben sie nach Feierabend geteilt. Seit zwölf Wochen sind die beiden glückliche Eltern von Wunschkind Linus. Julia stillt, und hat deshalb ganz selbstverständlich die Elternzeit von 12 Monaten beantragt. Ebenso selbstverständlich wird Daniel die beiden »Vätermonate « nehmen, auch wenn diese Ankündigung im Betrieb für Stirnrunzeln sorgte. »Muss das wirklich sein?«, hieß es. Aber Daniel findet: »Das muss sein.«
Er ist einer von denen, die in der Männerstudie »Männer in Bewegung« als »moderner Mann« definiert werden. »Modern «, das sind die 19 Prozent der Männer, die in der Familie nicht durch Abwesenheit glänzen wollen, die die berufliche Arbeit ihrer Partnerin akzeptieren und für selbstverständlich halten und die sich die Arbeit in Haus und Familie gerecht mit ihrer Partnerin aufteilen. »Traditionelle Rollenmuster werden aufgebrochen«, kommentierte Wolfgang Huber, der damalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Präsentation der Studie »Männer in Bewegung«, die 2008 im Auftrag der katholischen und evangelischen Männerarbeit erschien. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick betonte damals: »Die Entwicklungsbereitschaft der Männer steht außer Frage.« Zunehmend mehr junge Männer zeigen sich – zumindest theoretisch – entschlossen, Abschied von der traditionellen Männer- und Väterrolle zu nehmen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|