Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2019 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
AUSZEIT IM KLOSTER

Reich beschenkt und mit viel Kraft in den Alltag zurück

Reich beschenkt und mit  viel Kraft in den Alltag zurück
Foto: KNA
»Du gehst wohin? Ins Kloster? Was machst du denn da?« So ungefähr hörten sich die Reaktionen an, als ich Freunden und Bekannten von meiner Auszeit erzählt habe. Inzwischen liegen die fünf Tage in Kloster Ehrenstein im Westerwald hinter mir – und sie waren für mich sehr besonders und wertvoll. »Und dann geschehen Wunder« lautete der Titel des Seminars der Alleinerziehendenpastoral des Erzbistums Köln für getrennt erziehende Mütter. Und es haben sich viele kleine Wunder ereignet. Ein Erfahrungsbericht:

Ankommen im Kloster und bei sich selbst


Schwester Therese öffnet mir die Tür und begrüßt mich freundlich. Alles im Kloster ist sehr hell, ansprechend und sauber. Auch mein Zimmer. Ein Schrank, ein Bett und darüber ein Holzkreuz. Das Waschbecken versteckt sich im zweiten Schrank, Toilette und Dusche sind auf dem Gang. Einen Fernseher gibt es nicht, dafür viel Wald um das Kloster herum und einen wunderschönen weitläufigen Garten.

Nach dem ersten Kaffeetrinken geht es los. Wir sind elf Teilnehmerinnen, zwei befreundete Referentinnen leiten das Seminar. Für die Vorstellungsrunde geht es raus in den Klostergarten. Wie geht es uns gerade? Wo kommen wir her? Was konnten wir gut zu Hause lassen und was nicht? Welches Wunder oder schöne Erlebnis fällt uns ein, wenn wir an unsere Kindheit denken? Schon am ersten Tag wird mir klar: Meine Zeit wird gut hier. Das Kloster ist ein ganz besonderer Ort. Den ersten Abend haben wir zur freien Verfügung. Zum Auspacken, Durchatmen und richtig Ankommen. Im Kloster und bei uns selbst. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum