|
|
|
|
archivierte Ausgabe 51/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Wahrheit unterm Tannenbaum |
Versuch einer Klärung – Wer bringt denn die Geschenke? |
 |
Foto: iStock |
Die Frage, wer denn nun die Geschenke zu Weihnachten bringt, kann Eltern in allergrößte Verlegenheit bringen. Denn die Sachlage ist kompliziert. Der Nikolaus oder der Weihnachtsmann? Und was ist mit Knecht Ruprecht? Oder ist das Christkind in Kooperation mit einer Heerschar himmlischer Helfer für die Gaben zuständig? Wer ist das Christkind überhaupt? Ein blond gelockter Engel? Und was, bitte schön, hat das Christus-Kind in der Krippe mit dem Christkind zu tun?
Eine Mischung aus Engel und Jesuskind
Die Antwort auf die Frage, wer denn die Geschenke an Weihnachten bringt, wird je nach Familientradition und konfessionellem Hintergrund ganz unterschiedlich beantwortet. »Ich dachte, in den Familien, wo der Weihnachtsmann es nicht schafft, persönlich vorbeizukommen, da kommt eben das Christkind. So eine Mischung aus Engel und Jesuskind, auf dessen Glöckchenklang wir am Weihnachtsmorgen mit solchem Herzklopfen gewartet haben, dass wir am Abend zuvor eine halbe Baldriantablette bekamen«, erinnert sich Wolfgang (52) an seine Kindheit. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|