Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2013 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
EINE BESONDERE GABE

Die Kunst des Schenkens – bei Kleinkindern ist weniger mehr

Die Kunst des Schenkens – bei Kleinkindern ist weniger mehr
Foto: Corbis
Für viele Kinder ist es einer der schönsten Tage im Jahr – voller Spannung warten sie aufs Christkind. Vom Weihnachtsfest geht ein ganz besonderer Zauber aus. Und wenn die Lichter am Baum erstrahlen und endlich das Glöckchen zur Bescherung erklingt, quellen die Gefühle der Vorfreude und Aufregung förmlich über. Auch die der Freude über die verheißungsvoll verpackten Geschenke.

So romantisch wie das klingt, ist die Zeit vor Heiligabend, für Erwachsene oft aber nicht. Selbst wenn sie sich bemühen, in ihrer Familien die Adventszeit stimmungsvoll und besinnlich zu gestalten. Während die Kinder Wunschzettel schreiben, führen ihre Eltern häufig Checklisten, um ja nichts und niemanden zu vergessen. Und die Hektik steigt, je näher das Fest rückt – alle Jahre wieder.

Wer sich kurz vor dem 24. Dezember ins »Weihnachtsgeschäft« begibt, wie es in der Wirtschaft umsatzorientiert heißt, erlebt mitunter ein regelrechtes Hauen und Stechen: Gedränge in den Kaufhäusern und volle Fußgängerzonen mit schwer bepackten Zeitgenossen. 114 Mal pro Stunde, rechnete ein Londoner Stressforscher aus, würden vorweihnachtliche Einkäufer im Schnitt von anderen angerempelt. Schöne Bescherung! Und dennoch hat die Kultur des Schenkens viele gute Seiten. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum