Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2019 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
EINE GEISTLICHE BETRACHTUNG

Die Verbundenheit in der Familie ist etwas Besonderes

Die Verbundenheit in der Familie ist etwas Besonderes
Foto: Syda Productions/Adobe Stock
Weihnachten ist »das« Familienfest schlechthin. Möglichst sollte dann alles harmonisch und perfekt sein. Ein Blick auf die Heilige Familie kann den Druck nehmen. Gott wird Mensch – nicht einfach aus dem Nichts heraus, sondern er kommt auf die Welt, so wie jeder Mensch auf die Welt kommt: als ein Baby, das hineingeboren wird in eine Familie. Und so ist es eigentlich auch kein Wunder, dass Weihnachten ein Familienfest ist. Viele Menschen nutzen die Feiertage, um die Angehörigen zu besuchen und sich mit Verwandten zu treffen. Es mag sein, dass die freien Tage dazu beitragen, dass sich viele Familien ausgerechnet an Weihnachten besuchen, da die Welt an diesen Tagen in gewisser Weise stillsteht.

Dass das Dasein als Familie nicht immer einfach ist, zeigt das Weihnachtsfest für viele Menschen dann ganz besonders gut. Zeitschriften und Ratgeber geben zwar Tipps, wie man die Feiertage möglichst stressfrei und entspannt miteinander verbringen kann. Aber immer wieder ist davon zu hören, dass es gerade während der Feiertage zu Streitereien und Spannungen kommt. Am Ende sind dann alle froh, wenn jeder wieder zu sich nach Hause zurückkehrt. Auch wenn man sich vornimmt, im nächsten Jahr die Weihnachtstage ohne die Familie zu verbringen und einmal alles ganz anders zu machen, sind die Chancen recht hoch, dass man am Ende doch wieder alles so macht wie immer.

Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass die eigene Familie eben doch etwas anderes ist als Freundschaften. Freunde kommen im Laufe des Lebens dazu, man sucht sie sich aus. Manche Freundschaften haben Bestand, andere vergehen wieder. Die Verbindung unter Freunden ist eine andere als zu Familienmitgliedern, nicht umsonst heißt es ja, dass Blut dicker ist als Wasser. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum