|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
Caritasprojekt gibt Schulverweigerern eine 2. Chance |
Schule schwänzen ist alles andere als ein Kavaliersdelikt |
 |
Foto: plainpicture |
Benni hatte einfach keine Lust mehr. Daheim gab es dauernd Stress. Mit dem großen Bruder hatte er fast immer Ärger und mit dem jüngeren Bruder wollte er nicht viel anfangen. Denn der wurde nach Auffassung von Benni von den Eltern immer bevorzugt. In der Schule lief ohnehin alles schief. Klar habe er auch mal Blödsinn gemacht, gibt der 16-Jährige zu, doch ganz oft sei er vom Lehrer zu Unrecht beschuldigt worden. In der Schule und daheim schaltete Benni schließlich auf Durchzug – Ermahnungen der Eltern oder Lehrer prallten an ihm ab wie Wasser auf Glas: »Ist mir doch alles egal.«
Die Tante schreibt die Entschuldigungen
Wenn er keine Lust auf Schule hatte, fand er Unterschlupf bei der Tante, die ihm Entschuldigungen schrieb – und damit einen Bärendienst erwies. Allein in den ersten drei Monaten des Schuljahres hatte der Neuntklässler 17 Fehltage. Wäre es so weiter gegangen, würde er den Schulabschluss mit Sicherheit nicht schaffen. Benni ist kein Einzelfall. Rund 80 000 Jugendliche in Deutschland verlassen jedes Jahr die Schule ohne einen Abschluss, im Jahr 2007 haben in Baden- Württemberg 7434 Jugendliche den Hauptschulabschluss nicht erreicht. Die meisten dieser Jugendlichen waren Schulschwänzer wie Benni.
Schwänzen ist kein Kavaliersdelikt
Schule schwänzen galt lange Zeit als Kavaliersdelikt. Doch seit es an vielen Schulen – besonders an Hautpschulen und in problematischen Wohngebieten – immer häufiger vorkommt, haben sich auch die Wissenschaftler damit befasst. Permanentes Schulschwänzen ist letztlich Schulverweigerung, und die Folge davon ist oft, dass die Jugendlichen die Schule ohne Abschluss verlassen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|