|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
VIRTUELLES FERTIGMACHEN: CYBER MOBBING |
Warum Jugendliche im Internet mobben und was man tun kann |
 |
Fotos: iStock/pm |
Das Internet wird immer häufiger zum Tatort: Chatrooms, Foren, soziale Netzwerke und Videoplattformen werden gezielt genutzt, um andere zu beleidigen, lächerlich zu machen oder sogar massiv zu bedrohen und zu erpressen. Cyber Mobbing oder Cyber Bulling heißt die um sich greifende Form des virtuellen Fertigmachens, von dem auch Jugendliche als Opfer und als Täter betroffen sind.
Gefälschte Fotos mit dem Handy verschickt
Jan ist fassungslos. In seiner Klasse wird über Handy ein Foto verschickt, das ihn in einer peinlichen Situation zeigt. Kaum einer weiß, dass das Foto ein »fake« ist. Jemand hat Jans Kopf auf ein Nacktfoto montiert. Wenn Jan über den Schulhof geht, gellen ihm das Kichern und die anzüglichen Bemerkungen von Mitschüler in den Ohren. Am liebsten würde er die Schule wechseln. Mitschülerin Mareike ist ebenfalls fassungslos. Von ihrem E-Mail-Konto aus ist das Foto nämlich verschickt worden. Offenbar hat sich jemand Zugang zu ihrem Konto verschafft, sodass sie als Urheberin gelten muss. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|