|
|
|
|
archivierte Ausgabe 8/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
|
ERZIEHUNG ZUR SELBSTACHTUNG |
Jedes Kind braucht das Gefühl wertvoll und anerkannt zu sein |
 |
Foto: iStock |
Eltern möchten mit ihrer Erziehung erreichen, dass Kinder Lebenstüchtigkeit entwickeln, dass sie eigenverantwortlich, selbstbewusst und rücksichtsvoll mit sich und anderen umzugehen lernen. Bei der Frage, welche Fähigkeiten Kinder hierzu brauchen, fallen immer wieder Begriffe wie Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Frustrationstoleranz oder Ehrgeiz. Zu kurz kommt dabei häufig, dass ein wesentliches Ziel von Erziehung ist, Kindern ein hohes Maß an Selbstachtung, Selbstvertrauen und Ich-Stärke zu vermitteln, damit sie ein positives Selbstwertgefühl entwickeln können.
Selbstachtung bringt psychische Stabilität
Dieser Aspekt von Erziehung ist deshalb so wichtig, weil nur Menschen, die ein gut ausgeprägtes Selbstwertgefühl und Selbstachtung entwickeln konnten, psychisch stabil sind; sie können mit Alltagsanforderungen und Konflikten angemessen umgehen und somit auch im Kontakt mit anderen sozial angemessen leben. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|