Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 8/2020 » Elternhaus
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 8/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Elternhaus
WIR SIND JETZT EINE FAMILIE

Wenn sich alles nur ums Kind dreht, leidet die Partnerschaft

Wenn sich alles nur ums Kind dreht, leidet die Partnerschaft
Foto: Drobot Dean
Endlich ist das Baby da. Und alles ist anders. Frischgebackene Eltern stehen nicht dauerhaft unter der Glücksdusche, sondern durchlaufen auch negative Gefühle. Neben dem sogenannten Babyblues der Mutter können auch Väter nach der Ankunft des Babys verwirrende Gefühle wie Vernachlässigung, Neid oder gar Eifersucht entwickeln.

Durch den Einzug eines Babys ändert sich der Alltag eines Paares grundlegend. Ein spontaner Kinobesuch oder Kuscheln auf dem Sofa sind kaum möglich. Hinzu kommt, dass aus dem bisherigen Liebespaar jetzt Eltern geworden sind und das Leben völlig andere Prioritäten bekommt: Gerade für junge Mütter dreht sich in den ersten Wochen und Monaten alles ums Kind.

Eigene Bedürfnisse sind anfangs unwichtig


Mütter entwickeln eine sehr intensive Beziehung zum Kind – eigene Wünsche und Bedürfnisse sind erst einmal unwichtig. Die Paarbeziehung tritt dabei gerne mal in den Hintergrund, auch Sexualität steht nach der Geburt des Kindes fürs Erste hinten an. So mancher Vater fühlt sich in dieser Situation zunehmend ausgeschlossen. Während manche Männer daraufhin aggressiv-fordernd auftreten, ziehen andere sich zurück und stürzen sich in die Arbeit, bis beide Partner irgendwann merken, dass sie immer mehr auseinanderdriften. Wieder andere beginnen in ihrem Rückzug eine Außenbeziehung, was sich ebenso zerstörerisch auf die Beziehung auswirkt. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum