|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 9/2016
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Elternhaus |
 |
VERHASSTER GROSSPUTZ |
Mehr Freude am Haushalt durch Umdenken und Pläne |
 |
Foto: Dan Race |
Er verdient das Geld, sie erledigt den Haushalt – früher war das in vielen Familien klar aufgeteilt. Heute sollen Väter und Kinder mit anpacken, aber das läuft nicht immer rund. Experten geben Tipps für mehr Zufriedenheit und weniger Stress im Haushalt.
»Haben unsere Großmütter oder Mütter ihren Job denn nicht gut gemacht?«, fragt Monika Wittkowski aus Berlin alle, die den Beruf Hausfrau niedermachen. Sie steht dem Berliner Landesverband einer Institution vor, die im letzten Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feierte. Früher hieß sie Deutscher Hausfrauen-Bund, seit 2009 – geschlechterübergreifend – DHB-Netzwerk Haushalt. Mehr Zulauf hat der Berufsverband der Haushaltsführenden trotz der Öffnung für Männer allerdings nicht erfahren.
Hauswirtschaft wird an vielen Schulen nicht mehr unterrichtet. Junge Erwachsene delegieren die Wäsche entweder an Reinigungen oder an Mutti; das Kochen an die Kantine, den Lieferservice oder Mutti und für die Kindererziehung hat man die Krippe oder die Mutti. Dass Mutti, die Mitarbeiter der Reinigung, die Kantinenköche und Erzieher hart arbeiten, damit junge Erwachsene ihre Karriere verfolgen können, das übersehen viele. »Ihnen entgeht viel«, findet Monika Wittkowski. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|