|
|
|
|
archivierte Ausgabe 11/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Glaubensweg – Ja zur Taufe (3) |
Getauft sein heißt unterwegs sein – ein Leben lang |
 |
Besonders an Wegkreuzungen, wo wir neu entscheiden müssen, wie es weitergehen soll, benötigen wir Rast- und Quellenorte zur Stärkung und Neuorientierung für den weiteren Weg. Dabei kann es helfen, den mit der Taufe begonnenen Weg wie einen roten Faden bewusst in den Blick zu nehmen. Foto: KNA |
»Vom Wasser haben wir’s gelernt …«, heißt es in einem Volkslied. Bewegung, Veränderung und Entwicklung gehören untrennbar zum Leben. Nur Gewässer, die in Bewegung sind, nehmen ausreichend Sauerstoff auf. So bleiben sie vital und lebendig. Wasser, das abgestanden ist, schmeckt dagegen schal. Tümpel besitzen wenig von der Faszination, die von Brunnenanlagen, reißenden Bergbächen und Wasserfällen ausgeht. Bewegung ist Ausdruck von Lebendigkeit. Besitzen wir – als Kirche, als einzelne Christen – eine ähnlich vitale Kraft und Ausstrahlung wie lebendiges Wasser? Unsere eigene Lebendigkeit hängt nicht zuletzt davon ab, dass wir uns ausreichend bewegen, Sauerstoff tanken, Flüssigkeit aufnehmen. Wer rastet, der rostet – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|