|
|
|
|
archivierte Ausgabe 12/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Glaubensweg – Ja zur Taufe (5) |
Miteinander Kirche werden: Wer glaubt, hat viele Geschwister |
 |
Echte Verbundenheit wird »aus der Taufe gehoben«: In der Taufe werden wir zu wirklichen Brüdern und Schwestern Jesu, auch wenn wir oft im Leben hinter dem Anspruch einer »geschwisterlichen « Kirche zurückbleiben. Foto: KNA |
In den Medien liest oder hört man immer wieder, dass ein Bauprojekt, eine neue Organisation »aus der Taufe gehoben « wird. An etwas Religiöses denkt dabei kaum jemand. Die Redewendung meint schlicht »etwas gründen«, »etwas neu entstehen lassen«. Der christliche Ursprung dieser Formulierung lässt sich aber noch erahnen: Über Jahrhunderte wurden die meisten – Erwachsene wie Kinder – durch Untertauchen getauft. Die Neugetauften wurden dann buchstäblich »aus der Taufe gehoben« – ein Geschehen, das tatsächlich Neues begründet! Die Bezogenheit auf den Schöpfer, die immer schon zum Menschsein gehört, bekommt mit der Taufe eine andere Qualität. Wir erhalten Anteil am Leben Gottes geschenkt. In der Taufe wird eine echte Lebensgemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott begründet. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|