|
 |
|
 |
archivierte Ausgabe 20/2010
|
   |
         |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
 |
Ökumene – Option 2: Für eine Anerkennung der Ämter |
»Um ihre Sendung zu erfüllen« – das Amt ist kein Selbstzweck |
 |
Wo der Heilige Geist Menschen im Namen Jesu Christi zusammenführt, dort beruft er auch zu diesem amtlichen Dienst. Es gilt nur, diese Berufungen zu entdecken, zuzulassen und zu fördern. Foto: KNA |
Christenmenschen, die in ökumenischer Gemeinschaft leben, sollte das gemeinsame Abendmahl nicht verweigert werden. Die drei Ökumenischen Institute (Bensheim, Straßburg, Tübingen) sind der Auffassung, dass »trotz weiter bestehender Gegensätze in der Amtsfrage … heute eine Annäherung im Grundsätzlichen erreicht ist, die eucharistische Gastfreundschaft ermöglicht«. Welche Dialogergebnisse könnten in diesem Sinne rezipiert und in der »ökumenischen Bewegung aufeinanderzu« verwirklicht werden? 1982 hat die Kommission für Glauben- und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Lima (daher »Lima-Papier«) Konvergenzerklärungen zu Taufe, Eucharistie und Amt verabschiedet. Damit fand der Studienprozess vor allem zu den klassischen Kontroversfragen Abendmahl und Amt ein vorläufiges Ende. Die Kirchen wurden eingeladen zu prüfen, ob sie ihren Glauben darin wiedererkennen und was sie zum weiteren Prozess beitragen können. [...]
|
 |
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
 |
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Bücher & mehr |
|
|