Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 20/2016 » Hoffnungsort
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 20/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
HEILIGER GEIST (1): GOTTES SICHTWEISE UNS GESCHENKT

Pfingsten – ein Fest der Öffnung und Erschließung für alle

Pfingsten – ein Fest der Öffnung und Erschließung für alle
Neuer Himmel, neue Erde: Mithilfe der göttlichen Geisteskraft, die sich auf die Apostel gesenkt hat, wurde ihnen die Augen geöffnet für das Christusereignis, füreinander und für die Welt.
Foto: Dieter Schütz/pixelio
Wäre der Geist nicht gekommen, hätte niemand begriffen, dass die Sache mit dem gekreuzigten Juden Jesus aus Nazaret weit mehr als eine provinzielle, geschichtlich belangslose Angelegenheit war. Er war ja auch wirklich nicht zu verstehen. Selbst die ihm Nahestehenden waren schon zu seinen Lebzeiten an die Grenzen des Nachvollziehbaren gestoßen. Wer sollte da noch mitkommen und ihm folgen können – außer der Gottesgeist käme auf jeden von ihnen und uns herab? Mit dem Heiligen Geist, seinem Wesen und seiner Wirkung beschäftigt sich eine hier beginnende pfingstliche Artikelreihe von Dr. Lothar Katz, Priester, Arzt und Psychotherapeut in Seebruck am Chiemsee.

Der Anspruch dieses Mannes, Jesus von Nazaret, war für die meisten seiner Freunde und für seine Umgebung zu hoch und zu fantas tisch, um ihm entsprechen zu können. Wie nur konnte dieser behaupten, durch sein Leiden am Kreuzespfahl sei er der Versöhner des Weltalls mit Gott. Stellvertretend nähme er die Sündenlast jedes Einzelnen auf sich und leiste mit seinem Blut Sühne. Keiner von den Tausenden, die bereits unter Alexander dem Großen und den Karthagern auf ähnlich brutale Weise hingerichtet worden waren wie er, wäre je auf eine solch grandiose, fast möchte man sagen, verrückte Idee gekommen. Nicht er sei in der Welt, sondern die Welt sei durch ihn und in ihm. Welch omnipotenter Anspruch! [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum