|
|
|
|
archivierte Ausgabe 22/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Ökumene – Option 4: Für ein geduldiges und entschiedenes Weitergehen |
Bereit zur Umkehr, zur Erneuerung und zum Aufbrechen |
 |
Das pilgernde Gottesvolk ist wie eine Karawane unterwegs: In unterschiedlichem Tempo, auf Haupt- und Nebenstrecken, bisweilen zu sehr auf die eigene Oase fixiert, dann wieder zum Marsch durch die Wüste aufbrechend. Wichtig ist, dass Karawanenführer ein unterschiedliches Tempo zulassen. Foto: KNA |
Spätestens am Ende eines Vortrags- und Gesprächsabends in den Gemeinden werde ich gefragt: »Und was können wir tun?« In der Regel ist es die Mehrheit der Anwesenden, die mit dem Referenten darüber ins Gespräch kommen will. Freilich verschärft sich das Problem, wenn es abweichende Meinungen gibt. Das ist in der Kirche als ganzer die Regel, und es gehört zur Katholizität, diese Vielfalt auszuhalten, solange die Kommunikation nicht abgebrochen und die Gemeinschaft (communio) nicht einseitig aufgekündigt wird. Ich verstehe meine Aufgabe als Theologe nicht so, dass ich den Menschen sage, was sie tun sollen. Stattdessen biete ich ihnen meine Sichtweise an und liefere Gesichtspunkte und Argumente, damit sich die Gesprächsteilnehmer selbst eine Meinung bilden können. Manche fühlen sich bestätigt, andere sind dankbar für Einsichten, viele ergänzen meine Ausführungen, wenige widersprechen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|