|
|
|
|
archivierte Ausgabe 23/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Leben mit den Zehn Geboten (5): Du sollst nicht töten |
Das Leben bewahren: Am Anfang steht das bedachte Wort |
 |
Das Gebot schützt vor allem jene, die sich nicht wehren können. Für Christen heißt das, einzutreten für die Lebensrechte aller, auch und gerade der Schwachen. Die Erkenntnisse der modernen Genetik und der Embryologie lassen keinen Zweifel daran, dass menschliches Leben mit der Befruchtung beginnt und deshalb von Anfang an zu schützen ist. Foto: KNA |
Zehn Gebote? – Nein, danke! Für viele ältere Menschen kommen bei dem Stichwort Erinnerungen hoch an autoritäre Reglementierung. Heute gibt es allerdings zunehmend die Gegentendenz. Angesichts erschütternder ethischer Entgleisungen und Konflikte taucht auch bei Nichtchristen immer öfter die Frage nach verbindlichen Werten auf. Nachdem in KS 15–18/2010 bereits die ersten vier Gebote dargelegt wurden, setzen wir unsere Reihe zu den Zehn Geboten fort und beleuchten nun das fünfte Gebot: Du sollst nicht töten. Dass es dabei nicht immer gleich um Mord und Totschlag und die Auslöschung eines Menschenleben gehen muss, zeigen Worte wie »mundtot machen«, »totschweigen« oder »Rufmord «. Auch Gefühle oder Beziehungen können durch Abbruch oder verletzende Worte getötet werden.
Die meisten Zeitgenossen betrachten das fünfte Gebot als eine Selbstverständlichkeit – unabhängig von irgendeiner Religionszugehörigkeit. Im hebräischen Urtext ist nicht einfach von »töten« die Rede, sondern es heißt eigentlich: »Du sollst nicht morden«, womit die kriminelle Tötung von Unschuldigen gemeint ist. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|