Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 24/2022 » Hoffnungsort
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 24/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
FRANZISKUS – LEHRER DES LEBENS (4) Freiheit in Verantwortung

Freiheit wächst in Nächstenliebe

Freiheit wächst in Nächstenliebe
Jugendliche wollen und müssen lernen, mit der Freiheit gut umzugehen. Franziskus gibt ihnen Orientierung, wenn er sagt, dass Freiheit den anderen respektieren muss und am Gemeinwohl ausgerichtet werden sollte.
Foto: KNA
»Seid freie Menschen!«, ruft Papst Franziskus Schülerinnen und Schülern kurz nach seiner Wahl zu. Freiheit bedeute nicht, alles zu tun, was man wolle, »um den Rausch zu spüren und die Langeweile zu überwinden. Das ist keine Freiheit. Freiheit heißt, über das nachzudenken, was wir tun, beurteilen zu können, was gut ist und was schlecht ist, welche Verhaltensweisen zum Wachstum beitragen.«

Immer wieder kommt Franziskus in seinen Katechesen darauf zu sprechen, wie Christen mit der Freiheit umgehen sollen, damit sie zu einer lebensbejahenden Kraft werden kann. »Die Freiheit des christlichen Glaubens steht nicht für eine statische, sondern für eine dynamische Sicht des Lebens und der Kultur – und auch der Tradition.«

Frei sein, um sich für das Gute zu entscheiden. Darin sieht Franziskus die zentrale Herausforderung christlichen Handelns. Dabei müsse man gelegentlich auch gegen den Strom schwimmen. »Frei sein, um immer das Gute zu wählen, ist anspruchsvoll, aber es macht euch zu Menschen, die Rückgrat haben, die dem Leben zu begegnen wissen, Menschen mit Mut und Geduld (›parresia‹ und ›hypomoné‹)«, erklärt er bei dem Treffen mit den italienischen Jugendlichen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum