|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
Gott vertrauen (3): Gott und das Leid |
Kein Unheil oder Leid in der Welt ist Gottes Strafe |
 |
Wo war Gott beim Tsunami, fragten viele. Es gibt keinen vernünftigen, zwingenden Grund zu glauben, irgendein Unheil in der Welt sei Gottes Strafe. Gott straft nicht, vielmehr trägt er das Leben durch: »Ich werde euch schleppen und retten, denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben«. Foto: KNA |
Wenn Gott uns Menschen und seine Schöpfung so sehr liebt, wie es in unseren Kirchen immer wieder verkündet wird, wie kann er dann all das Leid in unserer Welt zulassen, wo er doch allmächtig ist? Doch ist Gott wirklich allmächtig? Diese Frage legt sich schon deshalb nahe, weil beispielsweise die griechisch-orthodoxen Christen nicht einfach an »Gott, den Vater, den Allmächtigen« glauben; deren Glaubensbekenntnis beginnt mit den Worten: »Wir glauben an Gott, den Vater, den Allerhalter (eis patera pantokratora, nicht: in patrem omnipotentem)!«. Und die Frage, ob Gott in der Tat allmächtig sei, legt sich erst recht im Blick auf die Bibel nahe; denn weder die Schriften des Alten Testaments noch die des Neuen Testaments kennen in ihrer Ursprache das Wort »allmächtig /Allmächtiger«.
Während uns in unseren Bibel-Übersetzungen das Wort »der Allmächtige« begegnet, steht im hebräischen Text der Bibel Israels ein alter Eigenname Gottes, der schon bald selbst in Israel nicht mehr verstanden wurde. Deshalb ersetzten die jüdischen Gelehrten, die den hebräischen Text ins Griechische übersetzten, diesen Eigennamen mit dem Wort »pantokrator«, das heißt »der Allerhalter, der Allherrscher«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|