|
|
|
|
archivierte Ausgabe 31/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Hoffnungsort |
|
ZUM NAMEN GOTTES (6): »WIE MACHTVOLL IST DEIN NAME AUF DER GANZEN ERDE« |
Das Lob Gottes aus dem Mund der Schwachen |
 |
Wie der Hirte und seine Schafe: Alle Lebewesen sind den Menschen als den Sachwaltern der Gottesherrschaft anvertraut, auf dass sie für das Wohlergehen Sorge tragen. Foto: KNA |
Psalm 8 lobt Gott als den Schöpfer der Welt und fragt nach dem Ort des Menschen im Wechselspiel von Gott und Schöpfung. »Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, das Menschenkind, dass du dich seiner annimmst?« (Vers 7). Gerahmt wird der Psalm von zwei Versen, die den Namen Gottes preisen (Vers 2 und 10). Wo die Einheitsübersetzung dort »Herr, unser Herrscher« übersetzt, steht im Hebräischen der Gottesname JHWH, der durch sein übliches Ersatzwort »Herr« erläutert wird: JHWH, unser Herr. Der Psalm staunt gerade auch über diesen Namen Gottes. Das Geheimnis der Welt, aus dem sie entspringt und das sie trägt, bleibt nicht nur fern und entzogen, sondern hat sich in seinem Namen zugänglich gemacht.
JHWH, unser Herr, wie machtvoll ist dein Name auf der ganzen Erde« (V2), so beginnt und endet Psalm 8, wenn man einmal von seiner Überschrift in Vers 1 absieht. »Seh’ ich den Himmel, das Werk deiner Finger, Mond und Sterne, die du befestigt: Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, das Menschenkind, dass du dich seiner annimmst?« (V4f). Auch heute geht es vielen Menschen so, dass der Blick in den nächtlichen Himmel sie mit Staunen und Ehrfurcht erfüllt: Die Tiefe des Himmels mit Maßen von Zeit und Raum, die unser Vorstellungsvermögen übersteigen, die funkelnde Sternenpracht, deren Licht uns aus weiter Ferne erreicht und zugleich nahe bei der Mond als Beglei ter der Erde, der sich ständig zu wandeln scheint.
Wer sich in einen solchen Anblick vertieft, wird leicht die Frage des Psalms mitvollziehen können: Angesichts dessen – was ist der Mensch? Ist er nicht nur ein völlig unbedeutendes Staubkorn im Universum, ein verschwindend kurzer Moment im Ganzen? Wo bleibe ich angesichts solch schwindelerregender Räume und Zeiten? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|