Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 37/2013 » Hoffnungsort
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 37/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Hoffnungsort
MIT GOTT AUF DU UND DU (4): GEISTLICHES LEBEN IST KEIN LEISTUNGSSPORT

Gottes Liebe findet immer wieder Wege in unsere Herzen

Gottes Liebe findet immer wieder Wege in unsere Herzen
Hin und wieder fällt ein Stein aus der Mauer und auch durch kleinste Ritzen fällt das Licht als ob es nur darauf gewartet hat, dass sich eine Möglichkeit bietet hineinzustrahlen. So ist Gott. Unaufhörlich sucht er nach Wegen, auf denen er zu uns durchdringen kann. Und er findet Wege, auch wenn Mauern uns umgeben.
Foto: Morepoiot/photocase.com
Würden wir Erwachsenen uns hin und wieder das Verhalten von Kindern abgucken, etwa wenn sie voller Freude ein Geschenk in Empfang nehmen und ihre Augen dabei leuchten, es könnte uns eine Tür öffnen – zu einer neuen Art und Weise der Begegnung mit Gott. Da ist keine Scheu, kein Bedenken es nicht verdient zu haben und kein innerer Abwehrmechanismus, der in diesem Falle von selbst in Bewegung geraten würde. Solch ein offenes vorbehaltloses Empfangen-können ist den meisten von uns wohl abhanden gekommen. Doch scheint es den Kern eines Lebens mit Gott zu berühren. Es ist so einfach; so einfach, dass es schon wieder schwer ist. Und wir brauchen wohl einige Übung, vielleicht auch einigen Mut, um uns das verloren gegangene kindliche Sich-beschenken-lassen-können wieder neu zu eigen zu machen.

Gleich vorweg sei verdeutlicht, dass hiermit nicht Passivität, Bequemlichkeit oder Eigennutzdenken gemeint sind. Derartige Haltungen würden jedes Liebes- oder Freundschaftsverhältnis im Keim ersticken, ihm zumindest auf lange Sicht den Hahn abdrehen. Worum es aber hier geht, vertieft und festigt die Lebensgemeinschaft mit dem »Abba« Jesu, dessen unbegreifliche Liebe alles menschliche Denken und Empfinden weit übersteigt und uns in ganzer Person in höchstem Maße herausfordert. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum